Eine Reise in die Welt der Götter

Willkommen in der faszinierenden Welt der Göttinnen und Götter! In den verschiedensten Kulturen und Glaubensrichtungen werden übermenschliche Wesen verehrt, die als göttliche Kräfte gelten und unterschiedliche Aspekte des Lebens und der Natur verkörpern. 

In diesem Blog-Beitrag entdecken wir eine Vielfalt der göttlichen Wesen, erforschen ihre Eigenschaften und Qualitäten, und erfahren, wie wir eine tiefere Verbindung zu ihnen aufbauen können. 

Begleite mich auf dieser Reise der magischen Entdeckung und lass uns gemeinsam die wunderbare Welt der Göttinnen und Götter erkunden.

 

Die Vielfalt der Götter

Hast du dir schon einmal Gedanken darüber gemacht, wie verschiedene Kulturen und Glaubensrichtungen die Vorstellung von Göttinnen und Göttern gestalten?


Es ist faszinierend zu sehen, wie übermenschliche Wesen in verschiedenen Formen und mit unterschiedlichen Eigenschaften als göttliche Kräfte verehrt werden. Von den alten Zivilisationen bis zu den modernen Religionen haben Menschen weltweit ihre eigene Interpretation davon, wie das Göttliche aussieht und was es verkörpert.


Die griechische Mythologie

In der griechischen Mythologie sind Göttinnen und Götter wie Apollo, Zeus und Poseidon bekannt und verehrt. Jeder von ihnen repräsentiert spezifische Aspekte des Lebens und der Natur: Apollo steht für die Sonne, Kunst und Musik, Zeus für den Himmel und den Donner, und Poseidon für die Meere und Gewässer.


Diese Vielfalt an göttlichen Wesen spiegelt die Vielschichtigkeit des Göttlichen wider, das von Gläubigen auf unterschiedliche Weise verehrt und angebetet wird. Jede Göttin und jeder Gott verkörpert einzigartige Eigenschaften und Qualitäten, die Bewunderung und Respekt hervorrufen, sei es als Schöpfergöttin, Kriegsgott oder Schutzgöttin.

 

Verehrung & Verbindung

Die Verehrung und Anrufung dieser Göttinnen und Götter ist eine magische Praxis, um eine tiefere Verbindung zum Göttlichen herzustellen und spirituelle Führung und Unterstützung zu erhalten.

Durch Rituale, Gebete und Opfergaben kannst du die heilige Energie der Göttinnen und Götter in dein Leben einladen und um ihre göttliche Unterstützung bitten.

Die Vielfalt der Göttinnen und Götter in den verschiedenen Kulturen und Religionen bietet dir eine reiche Quelle der Inspiration und spirituellen Unterstützung. Indem du dich mit den verschiedenen göttlichen Wesenheiten verbindest und um ihre Hilfe bittest, kannst du eine tiefere spirituelle Verbindung herstellen und deine spirituelle Praxis vertiefen.


Götter und Wissenschaft

Mit dem Fortschritt der Bildung und dem zunehmenden Einfluss der Wissenschaft auf unser Verständnis der physikalischen Prozesse auf der Erde und im Universum verblassten einige der alten Gottheiten wie Sterne am Taghimmel.

Eine neue Perspektive auf das Göttliche entstand, vergleichbar mit einem Kaleidoskop, das die Vielfalt und Schönheit des Göttlichen in unendlich vielen Facetten und Mustern widerspiegelt.

Wie denkst du über Gottheiten? Gibt es für dich einen Gott oder doch viele verschiedene Gottheiten?  Man kann diese Glaubensrichtungen in Gruppierungen aufteilen. 


Beim Monotheismus glaubst du an ein einzelnes höheres Wesen.

Dualisten, wie es bei den Wiccas der Fall ist, glauben an zwei Gottheiten, die die Göttin und der Gott repräsentieren.

Im Polytheismus umfasst du den Glauben an mehrere unterschiedliche Gottheiten.

Henotheisten glauben an eine Gottheit, ohne die Existenz anderer abzulehnen.

Das Konzept dualer Kräfte im Universum, wie es sich bei den Wiccas in der Verehrung der Göttin und des Gottes zeigt, ist auch in anderen Kulturen präsent. Die Idee von männlichen und weiblichen Prinzipien, die sich im Gleichgewicht halten und einander ergänzen, findest du in verschiedenen spirituellen Traditionen.

Ob im chinesischen Yin und Yang, bei den amerikanischen Ureinwohnern mit Mutter Erde und Vater Himmel oder in anderen dualen Konzepten weltweit. Diese dualen Energien interagieren miteinander, um ein harmonisches Ganzes zu bilden.

Männliche & Weibliche Energien

Die göttlich weibliche Essenz umfasst Qualitäten wie Empfänglichkeit, Sensibilität, Ruhe und Intuition, die über traditionelle Geschlechterrollen hinausgehen und eine energetische Präsenz darstellen.

Diese weibliche Energie spiegelt sich in Elementen wie Wasser, Erde, Mond, Dunkelheit und Stille wider und zeigt sich in kühlen Farbtönen und anderen natürlichen Manifestationen. Die Göttin wird als Symbol für die weibliche Kraft betrachtet, die uns mit ihrer Energie und Weisheit nährt.


Fühlst du auch, wie Mutter Erde das prägnanteste Symbol des göttlich Weiblichen verkörpert? Umweltbewusstsein und nachhaltige Praktiken sind Ausdruck der Wertschätzung für die Göttin, die in der Natur in all ihren Facetten präsent ist. Viele “magische Wesen” sind überzeugt, dass die Erde nur durch die Wiederbelebung der Göttinnenenergie überleben kann und setzen sich für den Schutz und die Heilung unseres Planeten ein.

Doch soweit würde ich nicht gehen, es ist in unserer Pflicht und verantworten auch aktiv unseren Planeten zu Unterstützen. Wie? Das darf jeder auf seine besondere Art und Weise gestalten. 

Die göttlich Männliche Kraft ergänzt das Weibliche und bildet mit ihm eine ausgewogene Einheit. Spürst du die männliche Energie durch Aktivität, Antrieb und Schöpfungskraft, die sich in Elementen wie Feuer, Wind, Sonne, Licht, Tag und Wärme sowie in anderen vitalen Aspekten der Natur zeigt? Gottheiten wie der Donnergott Thor und der Kriegsgott Mars verkörpern die Eigenschaften der männlichen Stärke und symbolisieren Mut, Entschlossenheit und Durchsetzungskraft.


Die Verschmelzung der göttlich Weiblichen und Männlichen Energien führt zur Dualität in der Magie, die die Balance und Harmonie zwischen den gegensätzlichen Kräften repräsentiert.

In der dualen Natur der Magie nutzen wir sowohl die sanfte, nährende Energie des göttlich Weiblichen als auch die kraftvolle, handlungsbereite Energie des göttlich Männlichen, um Ziele zu manifestieren und Transformationen herbeizuführen.

 

Ein Gleichgewicht zwischen männlichen &  weiblichen Kräften herstellen

In der Welt der Magie offenbart sich die Dualität durch die Verbindung von Stille und Bewegung, Hingabe und Handlung, Intuition und Entschlossenheit.

Wenn du aktiv beide Seiten in deine Praxis einbindest, kannst du als Magierin oder Magier die gesamte Bandbreite der göttlichen Energien nutzen, um deine Absichten zu unterstützen und deine spirituelle Reise voranzutreiben.


Die dualen Kräfte in der Magie erinnern uns daran, dass in der Einheit von Gegensätzen eine tiefe Weisheit und ein immenses schöpferisches Potenzial liegen. Indem wir die göttlich Weiblichen und Männlichen Energien in Einklang bringen und in unser magisches Wirken integrieren, können wir eine ganzheitliche und kraftvolle Verbindung zum Göttlichen herstellen.

Jeder von uns trägt männliche und weibliche Qualitäten in sich, die idealerweise in Balance sein sollten, um im Einklang mit sich selbst und der umgebenden Welt zu leben. Doch häufig geraten diese Energien aus dem Gleichgewicht.

Nehmen wir als Beispiel eine Person, die in ihrem Alltag durch Entschlossenheit, Zielstrebigkeit und Fokus geprägt ist - klare Ausdrücke männlicher Energie.

Oft sehnen sich solche Menschen nach einer Ergänzung durch eine Partnerin oder einen Partner, die ähnliche Qualitäten wie Empathie, Fürsorglichkeit und Sensibilität verkörpern.

Sie möchten sich öffnen, sich der weiblichen Energie hingeben. Doch wie zwei unterschiedliche Pole eines Magneten können sich auch hier ähnliche Energien abstoßen, anstatt sich anzuziehen.

In diesem Fall tritt der Partner oder die Partnerin auf, der/die jedoch in seiner/ihrer männlichen Energie verharrt. Mit Merkmalen wie Entschlossenheit, Zielstrebigkeit und Handlungsorientierung, zeigt er/sie sich als unterstützender und einfühlsamer Partner. Oft neigt er/sie dazu, sich den Bedürfnissen des anderen anzupassen.

Auf den ersten Blick scheint alles in Ordnung zu sein - schließlich existieren männliche und weibliche Energien. Doch warum harmoniert es nicht? Oft liegt dies an einem Ungleichgewicht der Energien. Viele von uns haben Situationen erlebt, in denen sie sich unbewusst anpassen mussten, um die richtige Energie zu vermitteln.

Die ermutigende Nachricht ist, dass an diesem Ungleichgewicht gearbeitet werden kann. Durch Achtsamkeit und bewusste Selbstreflexion können wir lernen, unsere eigenen Energien auszubalancieren und so in Einklang mit uns  selbst und unserem Umfeld zu leben.

Durch Übung und Fokussierung auf unser inneres Gleichgewicht können wir beide Energien wieder in Harmonie bringen.


Die dreifaltige Göttin

Die Göttin und der Gott werden oft als dreifach dargestellt, um verschiedene Aspekte ihrer Kräfte zu symbolisieren. Die Göttin erscheint in den Gestalten der Jungfrau, der Mutter und der weisen Frau, während der Gott als Jüngling, Vater und weiser Mann verehrt wird, um die unterschiedlichen Lebensphasen zu repräsentieren.

Wenn du dich mit spezifischen Aspekten der Göttin oder des Gottes verbinden möchtest, kannst du je nach Bedarf einen bestimmten Aspekt anrufen. Zum Beispiel, wenn du Klarheit und Inspiration für ein kreatives Projekt benötigst, könntest du die Unterstützung der göttlichen Jungfrau erbitten. Möchtest du mehr Stärke und Mut für eine herausfordernde Situation, könnte die Anrufung des göttlichen weisen Mannes hilfreich sein.

Die Verbindung zum Göttlichen in der Natur ist ein zentraler Bestandteil vieler spiritueller Praktiken. Naturverbundene Menschen, auch Naturgläubige oder Paganisten genannt, sehen in der Natur eine Quelle der Weisheit und Heilung. Sie leben im Einklang mit den Jahreszeiten und den Elementen und feiern die Schönheit der natürlichen Welt als Ausdruck des Göttlichen.

Fragst du beispielsweise eine Gläubige dieser Wege nach der Existenz von Göttinnen und Göttern, wird sie dir mit Sicherheit antworten: "Ja, sie sind überall um uns herum, in jedem Blatt, jedem Stein und jedem Windhauch."


Tipps für die Zusammenarbeit mit göttlichen Wesen

Wenn du göttliche Wesen um Unterstützung bittest, ist es wichtig, Respekt zu zeigen und sie als Lehrer und Verbündete anzusehen, nicht als Diener. Bitte um ihre Hilfe nur mit reinen und positiven Absichten und sei dankbar für ihre Unterstützung, indem du gelegentlich ein Geschenk als Zeichen der Wertschätzung bringst.


Um mit den göttlichen Wesen in Kontakt zu treten, kannst du verschiedene Methoden ausprobieren. Manchmal offenbaren sie sich in Träumen, Meditationen oder Visionen.

Wichtig ist es, über die Göttlichkeit, mit der du arbeiten möchtest, zu recherchieren und einen Altar einzurichten, um sie zu ehren.

  • Sammle Bilder
  • Statuen
  • und Gegenstände

die mit dieser Göttlichkeit in Verbindung stehen, und erfahre mehr über ihre Vorlieben. Opfergaben wie spezielle Pflanzen, Lebensmittel oder Edelsteine können als Zeichen der Verehrung dargebracht werden.  Weiter unten findest du eine Übersicht zu den jeweiligen Gottheiten und was du am besten hierfür verwenden könntest. 

Achte darauf, dass göttliche Wesen um Hilfe nur auf deine Einladung hin handeln, respektiere ihre Präsenz und vermeide Kontrollversuche. Stelle sicher, dass deine Absichten rein und positiv sind und zeige Dankbarkeit für ihre Unterstützung, indem du gelegentlich ein kleines Geschenk als Zeichen der Wertschätzung bringst.

Während der Zusammenarbeit mit göttlichen Wesen ist es entscheidend, einen offenen Geist und ein offenes Herz zu bewahren und auf deine Intuition zu vertrauen.

Glaube an die verschiedenen Wege der Kommunikation mit den Göttern und halte Zweifel fern, um eine starke Verbindung zu den übernatürlichen Kräften zu bewahren.

Vertrauen und spiritueller Glaube sind wesentliche Elemente für eine erfolgreiche Zusammenarbeit.


Meditation

Es ist auch hilfreich, regelmäßig Zeit für Meditation und magische Praktiken einzuplanen, um eine tiefere Verbindung zu den göttlichen Wesen aufzubauen und ihre Führung und Unterstützung in dein Leben zu integrieren.


Hier habe ich einen kleinen Leitfaden:

Meditation

Eine effektive Zusammenarbeit mit göttlichen Wesen erfordert regelmäßige Meditation und spirituelle Praktiken, um eine tiefe Verbindung aufzubauen. Durch passende Meditation kann diese Verbindung gestärkt und die Führung der göttlichen Wesen in dein Leben integriert werden.

Entspannung

1. Suche einen ruhigen und ungestörten Ort für deine Meditation auf und setze dich in einer bequemen Position hin. Schließe sanft die Augen und beginne, tief und bewusst zu atmen. Lasse alle äußeren Gedanken und Sorgen los und konzentriere dich auf deine Atmung, um dich zu zentrieren und zu entspannen.

Vorstellungskraft 

2. Stelle dir vor, wie um dich herum ein strahlendes goldenes Licht erscheint - ein Licht des Schutzes und der Segnung. Fühle, wie dieses Licht deinen gesamten Körper umhüllt und dich mit seiner wärmenden Präsenz erfüllt. Spüre die liebevolle Energie und Güte, die von diesem Licht ausgeht.

Wähle

3. In deinem Inneren rufe die göttliche Wesenheit an, mit der du in Verbindung treten möchtest. Dies kann eine Göttin, ein Engel, ein spiritueller Lehrer oder eine andere höhere Kraft sein. Bitte um ihre Führung, Unterstützung und Weisheit auf deinem spirituellen Weg. Öffne dein Herz und deinen Geist für ihre Anwesenheit und ihre Botschaften.

Konzentration

4. Sei bereit, auf Zeichen, Symbole oder Eingebungen zu achten, die dir während dieser Meditation begegnen. Sei empfänglich für die subtilen Hinweise und Führung, die von den göttlichen Wesen zu dir gelangen. Vertraue darauf, dass du in dieser spirituellen Verbindung wertvolle Einsichten und Erkenntnisse erhalten wirst.

Verbinde dich

5. Verweile in dieser meditativen Verbindung mit den göttlichen Wesen und nimm ihre liebevolle Präsenz in dir auf. Fühle die Energie und das Licht, das sie dir schenken, und erlaube dir, von ihrer göttlichen Gnade berührt zu werden. Spüre Dankbarkeit und Demut für ihre Gegenwart in deinem Leben.

Dankbarkeit 

6. Beende die Meditation, indem du den göttlichen Wesen für ihre Führung, Unterstützung und Liebe dankst. Schließe mit einem Gefühl der Dankbarkeit und des Vertrauens in die göttliche Führung, die dich auf deinem spirituellen Pfad begleitet. Öffne behutsam die Augen und kehre mit einem Gefühl der inneren Ruhe und Verbundenheit in den Alltag zurück.


Diese Meditation kann dir helfen, eine tiefere Verbindung zu den göttlichen Wesen aufzubauen und ihre Führung und Unterstützung in dein spirituelles Leben zu integrieren. Indem du regelmäßig in Kontakt mit ihnen trittst und offen für ihre heilige Präsenz bist, kannst du dich auf eine tiefere spirituelle Reise begeben und die göttliche Führung in deinem Leben willkommen heißen.

 

Praktische Tipps für deine magische Praxis

Erstelle einen heiligen Raum

Richtet einen Altar oder einen Ritualplatz ein, der deiner/n den Göttinnen und Göttern gewidmet ist.
Verziere ihn mit Symbolen, Kristallen, Kerzen und anderen Gegenständen, die für dich eine spirituelle Bedeutung haben.

Sieh einfach in meiner Liste nach, und verwende die passenden Ritualgegenstände, die für den/ die jeweiligen Gott/in stehen.

Dein magisches Tagebuch

Führe ein Tagebuch, in dem du deine Erfahrungen, Träume, Rituale und Erkenntnisse festhältst. Dies hilft dir, deine spirituelle Entwicklung zu verfolgen und deine Beziehung zu den Göttinnen und Göttern zu vertiefen.

Lerne mehr über die Göttinnen und Götter

Wie oben schon erwähnt, recherchiere und studiere die verschiedenen Göttinnen und Götter, die dich ansprechen. Erfahre mehr über ihre Symbole, Eigenschaften und Geschichten, um eine tiefere Verbindung zu ihnen herzustellen.

Jeder Gott hat sowohl gute als auch weniger gute Eigenschaften, um ein Beispiel zu nennen:

Apollon

Tugenden: Gesundheit, Vitalität, Organisation, Kraft
Schwächen: stolz, Selbstgefällig

Aphrodite

Tugenden: Harmonie, Proportion, Schönheit, Zuwendung

Schwächen: Sentimentalität, Unbescheidenheit, Geschmacklosigkeit, sexuelle Zügellosigkeit

Dies sind nur 2 Beispiele, seid euch also bewusst welche Energien ihr anruft, denn diese können sowohl starken als auch schwachen Zurück lassen.

Zu Beginn habe ich euch mal den Gott mit:
Kristalle, Räucherwerk und Opfergaben beschrieben. Es gebe noch mehr zu berichten für dies ist dieser Beitrag allerdings zu Kurs.

Hiermit hast du jedoch eine solide Basis um ohne Probleme los zaubern zu können!

Biete Opfergaben an

Zeige deine Dankbarkeit und Wertschätzung für die göttlichen Wesen, indem du Opfergaben wie Blumen, Räucherwerk, Früchte oder Wasser darbringst. Diese symbolischen Gesten können deine Verbindung zu den Göttinnen und Göttern stärken.

Praktiziere regelmäßig Meditation

Wie du oben schon gelesen hast Setze regelmäßig Zeit für Meditation und spirituelle Praktiken ein, um eine tiefere Verbindung zu den Göttinnen und Göttern herzustellen. Nutze diese Zeit, um ihre Führung und Unterstützung zu empfangen und deine spirituellen Fähigkeiten zu entwickeln.

Arbeite mit magischen Objekten

Verwende magische Objekte wie Zauberstäbe, Pentagramme, Kelche und Räucherwerk in deiner magischen Praxis.  Diese Werkzeuge können dir dabei helfen, Energien zu lenken, Rituale durchzuführen und deine Absichten zu verstärken.

Sei achtsam und respektvoll

Behandle die göttlichen Wesen mit Respekt und Wertschätzung. Bitte um ihre Hilfe nur mit reinen und positiven Absichten und sei dankbar für ihre Unterstützung und Führung in deinem Leben.

Vertraue auf deine Intuition

Vertraue auf deine innere Führung und Intuition, wenn du mit den göttlichen Wesen in Kontakt trittst. Achte auf Zeichen, Symbole und Eingebungen, die dir auf deinem spirituellen Weg begegnen.

Teile deine Erfahrungen

Tausche dich mit Gleichgesinnten aus und teile deine Erfahrungen, Erkenntnisse und Rituale. Der Austausch mit anderen kann dir neue Perspektiven und Inspiration für deine magische Praxis bieten.

Bleibe offen und flexibel

Sei offen für neue Erfahrungen und Erkenntnisse und habe Spaß an deiner magischen Praxis. Lass dich von den Göttinnen und Göttern führen und vertraue darauf, dass sie dich auf deinem spirituellen Weg begleiten und unterstützen.



Diese Tipps können dir bestimmt dabei helfen, deine magische Praxis zu vertiefen und eine harmonische Verbindung mit diesen zauberhaften Wesen aufzubauen.

Vergiss nie, dass du immer die Kontrolle über deine magische Praxis behalten solltest. Sei dir bewusst, dass du die Verantwortung für deine Handlungen trägst und achte darauf, dass deine Absichten rein und positiv sind.

Vermeide es, negative Energien anzuziehen oder zu manipulieren, und handle stets im Einklang mit dem göttlichen Willen. Bleibe in deiner Magie fokussiert, achtsam und respektvoll, um positive Ergebnisse zu erzielen.


Schlusswort

Ich hoffe, dass mein Text inspirierend und informativ war und dir den ein oder anderen "Aha"-Moment beschert hat.  :) 

Vergiss nicht, den Göttern, Engeln und anderen magischen Wesen Dankbarkeit zu zeigen, dich vor ihrer Präsenz zu verneigen und dich mit Liebe und Führung segnen zu lassen. Wir wollen schließlich niemanden verärgern nicht wahr?

In Liebe und Licht verbindest du dich mit deiner Magie mit den Göttinnen und Göttern, und möge ihre Magie und dein Leben mit Frieden und Harmonie erfüllen.

So genug gelesen, hier die hast du die Liste, mit allen:

Göttern, ihren Kristallen, Kerzenfarben, Opfergaben und Räucherwerk.

 

Götter nach Kulturen und ihren Eigenschaften

 

Feengötter und Feengöttinnen 

Oberon

  • König der Feen, Natur, Magie
  • Kerzenfarbe: Grün oder Silber
  • Räucherung: Waldmeister und Lavendel
  • Kristalle: Smaragd, Mondstein
  • Opfergaben: Kristalle, Blumen, Naturrituale
  • Magischer Tag: Mittwoch
  • Element: Luft

Queen Mab

  • Feenkönigin, Träume, Illusionen
  • Kerzenfarbe: Lila oder Silber
  • Räucherung: Veilchen und Weihrauch
  • Kristalle: Amethyst, Selenit
  • Opfergaben: Traumtagebuch, Lavendel, Seidengewebe
  • Magischer Tag: Freitag
  • Element: Wasser

 Puck

  • Schalkhafter Feengeist, Streiche, Unterhaltung
  • Kerzenfarbe: Orange oder Gold
  • Räucherung: Zimt und Orangenblüte
  • Kristalle: Citrin, Karneol
  • Opfergaben: Glöckchen, Lachen, Freude
  • Magischer Tag: Samstag
  • Element: Erde

Fionnuala

  • Irische Feenprinzessin, Schönheit, Freiheit
  • Kerzenfarbe: Blau oder Weiß
  • Räucherung: Maiglöckchen und Rosen
  • Kristalle: Aquamarin, Rosenquarz
  • Opfergaben: Muscheln, Federn, Freiheitsrituale
  • Magischer Tag: Donnerstag
  • Element: Luft

 Aine

  • Keltische Feengöttin, Liebe, Sonne, Fruchtbarkeit
  • Kerzenfarbe: Rot oder Gold
  • Räucherung: Rose und Weihrauch
  • Kristalle: Granat, Sonnenstein
  • Opfergaben: Sonnenblumen, Honig, Liebe-Rituale
  • Magischer Tag: Sonntag
  • Element: Feuer

Rhiannon

  • Walisische Feengöttin, Pferde, Musik, Fülle
  • Kerzenfarbe: Braun oder Grün
  • Räucherung: Sandelholz und Zeder
  • Kristalle: Aventurin, Malachit
  • Opfergaben: Musikinstrumente, Äpfel, Fülle-Ritual
  • Magischer Tag: Dienstag
  • Element: Feuer

 

Passender Zauberspruch zur Anrufung der Feen

 

Im schimmernden Licht des Feenglanzes, rufe ich euch an,
Feengöttinnen und Feenkönige, hört meinen Bann.
Mit eurer zauberhaften Pracht und eurem Glanz,
Umhüllt mich mit eurer magischen Tanz.
 
In den geheimen Winken der Natur und des Windes,
Lasst eure Feenmächte sich verbinden.
Mit euren Flügeln aus Licht und Farbentanz,
Führt mich durch die verborgene Feenlandschaft ganz.
 
Für euren zarten Zauber und eure feenhafte Gunst,
Erbitte ich Hilfe und Wohlwollen in dieser Stund.
Im schimmernden Glanz der Feenwelt so weit,
Möge eure Magie mich begleiten in Ewigkeit.

 

Möge dieser Zauberspruch die Magie der Feenwelt einfangen und deine Verbindung zu den feenhaften Kräften stärken. 

 

Griechisch


Zeus

  • Herrschaft, Blitz und Donner, Gerechtigkeit
  •  Kerzenfarbe: Gelb oder Gold
  •  Räucherung: Zedernholz
  •  Kristalle: Bergkristall
  •  Opfergaben: Honig, Wein, Olivenöl,    Weihrauch

Poseidon

  • Meere, Erdbeben, Pferde
  • Kerzenfarbe: Blau oder Grün
  • Räucherung: Meersdüfte
  • Kristalle: Aquamarin
  • Opfergaben: Muscheln, Salz, Sand, Wasser

Hades

  • Unterwelt, Reichtum, Totenreich
  • Kerzenfarbe: Schwarz oder Dunkelrot
  • Räucherung: Myrrhe
  • Kristalle: Obsidian
  • Opfergaben: Erdbeeren, Trauben, Münzen 

Apollo

  • Licht, Heilung, Musik, Prophezeiung
  • Kerzenfarbe: Gelb oder Orange
  • Räucherung: Lorbeer
  • Kristalle: Sonnenstein
  • Opfergaben: Lorbeerblätter, Musikinstrumente

Hermes

  • Handel, Reisende, Diebe, Bote der Götter
  • Kerzenfarbe: Orange oder Grau
  • Raucherung: Lavendel
  • Kristalle: Achat
  • Opfergaben: Früchte, Münzen, Weihrauch 

Aphrodite

  • Liebe, Schönheit, Sinnlichkeit
  • Kerzenfarbe: Rosa oder Rot
  • Räucherung: Rose und Myrrhe
  • Kristalle: Rosenquarz, Amethyst
  • Opfergaben: Rosenblüten, Honig, Schmuck 

Dionysos

  • Wein, Ekstase, Fruchtbarkeit
  • Kerzenfarbe: Violett oder Grün
  • Räucherung: Weinreben und Weihrauch
  • Kristalle: Amethyst, Smaragd
  • Opfergaben: Wein, Trauben, Efeu

Hera

  • Ehe, Familie, Königin der Götter
  • Kerzenfarbe: Weiß oder Gold
  • Räucherung: Jasmin und Weihrauch
  • Kristalle: Bergkristall, Rosenquarz
  • Opfergaben: Milch, Honig, Pfauenfedern

 Diana (römisch: Artemis):

  • Jagd, Natur, Schutz
  • Kerzenfarbe: Silber oder Grün
  • Räucherung: Zypresse und Wacholder
  • Kristalle: Mondstein, Bergkristall
  • Opfergaben: Wildkräuter, Silber, Bogen und Pfeile

Demeter

  • Fruchtbarkeit, Ernte, Natur
  • Kerzenfarbe: Grün oder Gelb
  • Räucherung: Weihrauch und Zimt
  • Kristalle: Malachit, Bernstein
  • Opfergaben: Getreide, Früchte, Blumen

 Athene

  • Weisheit, Strategie, Handwerk
  • Kerzenfarbe: Blau oder Grau
  • Räucherung: Olivenholz und Minze
  • Kristalle: Sodalith, Fluorit
  • Opfergaben: Olivenöl, Eulenfedern, Schreibutensilien

Hephaistos (römisch: Hephaestus):

  • Schmiedekunst, Feuer, Handwerk
  • Kerzenfarbe: Rot oder Braun
  • Räucherung: Holunder und Zeder
  • Kristalle: Pyrit, Obsidian
  • Opfergaben: Metall, Werkzeuge, Kohle

 Hestia

  • Heim, Familie, Opferstätte
  • Kerzenfarbe: Weiß oder Gelb
  • Räucherung: Lavendel und Myrrhe
  • Kristalle: Selenit, Bergkristall
  • Opfergaben: Brot, Wein, Olivenöl

Ares

  • Krieg, Mut, Stärke
  • Kerzenfarbe: Rot oder Gold
  • Räucherung: Drachenblut und Sandelholz
  • Kristalle: Roter Jaspis, Granat
  • Opfergaben: Fleisch, Wein, Waffen

 Persephone

  • Fruchtbarkeit, Unterwelt, Wachstum
  • Kerzenfarbe: Schwarz oder Lila
  • Räucherung: Myrrhe und Granatapfel
  • Kristalle: Granat, Obsidian
  • Opfergaben: Granatapfelkerne, Weihrauch, Blumen

 Herakles (römisch: Hercules):

  • Stärke, Mut, Heldentum
  • Kerzenfarbe: Rot oder Gold
  • Räucherung: Zedernholz und Lorbeer
  • Kristalle: Roter Jaspis, Karneol
  • Opfergaben: Rindfleisch, Wein, Lorbeerblätter

 Hebe

  • Jugend, Unsterblichkeit, Schönheit
  • Kerzenfarbe: Weiß oder Lila
  • Räucherung: Lavendel und Rosen
  • Kristalle: Amethyst, Rosenquarz
  • Opfergaben: Honig, Rosenblüten, Jugendlichkeitja 

Nike

  • Sieg, Erfolg, Ruhm
  • Kerzenfarbe: Gold oder Weiß
  • Räucherung: Weihrauch und Zitrus
  • Kristalle: Bergkristall, Citrin
  • Opfergaben: Lorbeerblätter, Goldmünzen, Siegeskränze


Nordisch

Odin

  • Weisheit, Krieg, Tod, Magie
  • Kerzenfarbe: Blau oder Grau
  • Räucherung: Wacholder
  • Kristalle: Lapislazuli
  • Opfergaben: Fleisch, Met, Runen 

Thor

  • Donner, Stärke, Schutz
  • Kerzenfarbe: Rot oder Braun
  • Räucherung: Eiche
  • Kristalle: Bernstein
  • Opfergaben: Brot, Bier, Eichenblätter

 Freyr

  • Fruchtbarkeit, Fruchtbarkeit, Sonne
  • Kerzenfarbe: Grün oder Gold
  • Räucherung: Sandelholz
  • Kristalle: Smaragd
  • Opfergaben: Getreide, Honig, Sonnenblumenkerne

 Loki

  • Trickster, Chaos, Feuer
  • Kerzenfarbe: Orange oder Rot
  • Räucherung: Patschuli
  • Kristalle: Feuerachat
  • Opfergaben: Chili, Schokolade, Tabak

Balder

  • Licht, Reinheit, Schönheit
  • Kerzenfarbe: Weiß oder Gold
  • Räucherung: Weihrauch und Myrrhe
  • Kristalle: Bergkristall, Mondstein
  • Opfergaben: Weiße Blumen, Honig, Sonnenwende

 Heimdall

  • Wächter der Götter, Hornbläser, Seher
  • Kerzenfarbe: Silber oder Blau
  • Räucherung: Wacholder und Lavendel
  • Kristalle: Selenit, Aquamarin
  • Opfergaben: Horn, Lavendelblüten, Silber

 Loki

  • Trickster, Chaos, Feuer
  • Kerzenfarbe: Orange oder Rot
  • Räucherung: Patschuli
  • Kristalle: Feuerachat
  • Opfergaben: Chili, Schokolade, Tabak

 Bragi

  • Dichtkunst, Musik, Poesie
  • Kerzenfarbe: Gold oder Blau
  • Räucherung: Weihrauch und Sandelholz
  • Kristalle: Lapislazuli, Sodalith
  • Opfergaben: Musikinstrumente, Gedichte, Wein

 Ullr

  • Jagd, Winter, Ski
  • Kerzenfarbe: Weiß oder Braun
  • Räucherung: Fichte und Zeder
  • Kristalle: Schneequarz, Granat
  • Opfergaben: Jagdutensilien, Holz, Schneeflocken


Wanen

Frigg

  • Göttin der Liebe, Ehe, Fruchtbarkeit
  • Kerzenfarbe: Grün oder Rosa
  • Räucherung: Rose und Sandelholz
  • Kristalle: Rosenquarz, Smaragd
  • Opfergaben: Honig, Rosenblüten, Kinderspielzeug

 

Siv

  • Göttin der Erde, Fruchtbarkeit, Landwirtschaft
  • Kerzenfarbe: Grün oder Braun
  • Räucherung: Weihrauch und Patchouli
  • Kristalle: Grünachat, Peridot
  • Opfergaben: Getreide, Blumen, Erntegaben

Idun

  • Göttin der Jugend, Schönheit, Unsterblichkeit
  • Kerzenfarbe: Gelb oder Gold
  • Räucherung: Amber und Zitrus
  • Kristalle: Citrin, Bernstein
  • Opfergaben: Äpfel, Honig, Jugendelixiere

 

Ägyptisch

Ra

  • Sonne, Schöpfung, Ordnung
  • Kerzenfarbe: Gelb oder Orange
  • Räucherung: Weihrauch und Myrrhe
  • Kristalle: Sonnenstein, Goldfluss
  • Opfergaben: Weihrauch, Goldschmuck, Orangen

 Anubis

  • Totenrichter, Mumien, Schutz der Toten
  • Kerzenfarbe: Schwarz oder Dunkelblau
  • Räucherung: Benzoe
  • Kristalle: Obsidian, Onyx
  • Opfergaben: Feigen, Räucherwerk, Schmuck

 Horus

  • Schutz, Königtum, Himmel
  • Kerzenfarbe: Gold oder Blau
  • Räucherung: Weihrauch und Zedernholz
  • Kristalle: Lapislazuli, Falkenauge
  • Opfergaben: Weihrauch, Goldschmuck, Falkenfedern 

Isis

  • Göttin der Mutterschaft, Magie, Schutz
  • Kerzenfarbe: Blau oder Gold
  • Räucherung: Lotus und Myrrhe
  • Kristalle: Lapislazuli, Mondstein
  • Opfergaben: Lotusblüten, Milch, Weihrauch

Osiris

  • Gott der Unterwelt, Fruchtbarkeit, Regeneration
  • Kerzenfarbe: Schwarz oder Grün
  • Räucherung: Zedernholz und Weihrauch
  • Kristalle: Granat, Obsidian
  • Opfergaben: Weizen, Wein, Räucherwerk

 Amun

  • Gott der Luft, Schöpfung, Unsichtbarkeit
  • Kerzenfarbe: Violett oder Blau
  • Räucherung: Weihrauch und Lavendel
  • Kristalle: Amethyst, Sodalith
  • Opfergaben: Weihrauch, Lotosblüten, Feder

 Hathor

  • Göttin der Liebe, Musik, Freude
  • Kerzenfarbe: Rosa oder Gold
  • Räucherung: Rose und Myrrhe
  • Kristalle: Rosenquarz, Aventurin
  • Opfergaben: Honig, Rosenblüten, Musikinstrumente

 Bastet

  • Göttin der Katzen, Fruchtbarkeit, Schutz
  • Kerzenfarbe: Grün oder Gold
  • Räucherung: Sandelholz und Lavendel
  • Kristalle: Smaragd, Katzenauge
  • Opfergaben: Katzenminze, Opfergabenaltar, Schmuck

 Thoth

  • Gott der Weisheit, Schreiben, Magie
  • Kerzenfarbe: Silber oder Blau
  • Räucherung: Sandelholz und Myrrhe
  • Kristalle: Mondstein, Lapislazuli
  • Opfergaben: Weihrauch, Papyrusblätter, Schreibutensilien

 Ptah

  • Gott der Schöpfung, Handwerk, Kunst
  • Kerzenfarbe: Gold oder Braun
  • Räucherung: Zedernholz und Myrrhe
  • Kristalle: Achat, Bernstein
  • Opfergaben: Werkzeuge, Kunstwerke, Goldschmuck

 Heka

  • Gott der Magie, Heilung, Zauberei
  • Kerzenfarbe: Lila oder Grün
  • Räucherung: Wacholder und Lavendel
  • Kristalle: Amethyst, Malachit
  • Opfergaben: Heilkräuter, Räucherwerk, Talismane

Maat

  • Göttin der Ordnung, Gerechtigkeit, Wahrheit
  • Kerzenfarbe: Blau oder Weiß
  • Räucherung: Weihrauch und Salbei
  • Kristalle: Sodalith, Bergkristall
  • Opfergaben: Feder, Weihrauch, Gerechtigkeitssymbol

  

Römisch

Jupiter

  • Herrschaft, Blitz und Donner, Gesetzgebung
  • Kerzenfarbe: Blau oder Gold
  • Räucherung: Lorbeer und Zimt
  • Kristalle: Sodalith, Tigerauge
  • Opfergaben: Wein, Feigen, Olivenöl

Neptun

  • Meere, Pferde, Wasser
  • Kerzenfarbe: Grün oder Blau
  • Räucherung: Seetang und Salbei
  • Kristalle: Aquamarin, Mondstein
  • Opfergaben: Muscheln, Salz, Wasser

Pluto

  • Unterwelt, Reichtum, Schätze
  • Kerzenfarbe: Schwarz oder Dunkelrot
  • Räucherung: Myrrhe und Patchouli
  • Kristalle: Obsidian, Granat
  • Opfergaben: Granatäpfel, Räucherwerk, Silberschmuck

Mars

  • Krieg, Stärke, Männlichkeit
  • Kerzenfarbe: Rot oder Gold
  • Räucherung: Drachenblut und Eisenkraut
  • Kristalle: Karneol, Achat
  • Opfergaben: Fleisch, Wein, Waffen

Sonne

  • Leben, Vitalität, Führung
  • Kerzenfarbe: Gelb oder Orange
  • Räucherung: Sonnenblume und Zimt
  • Kristalle: Citrin, Bernstein
  • Opfergaben: Zitrusfrüchte, Goldschmuck, Weihrauch

Merkur

  • Kommunikation, Handel, Wissen
  • Kerzenfarbe: Gelb oder Orange
  • Räucherung: Lavendel und Weihrauch
  • Kristalle: Achat, Fluorit
  • Opfergaben: Feder, Schreibutensilien, Gewürze

Venus

  • Liebe, Schönheit, Harmonie
  • Kerzenfarbe: Rosa oder Grün
  • Räucherung: Rose und Jasmin
  • Kristalle: Rosenquarz, Smaragd
  • Opfergaben: Blumen, Parfüm, Schokolade

Saturn

  • Struktur, Disziplin, Weisheit
  • Kerzenfarbe: Schwarz oder Dunkelblau
  • Räucherung: Weihrauch und Zeder
  • Kristalle: Onyx, schwarzer Turmalin
  • Opfergaben: Schwarze Oliven, Weihrauch, Amulette

Uranus

  • Veränderung, Innovation, Freiheit
  • Kerzenfarbe: Blau oder Silber
  • Räucherung: Wacholder und Eukalyptus
  • Kristalle: Labradorit, Selenit
  • Opfergaben: Blumen, Räucherwerk, technologische Objekte
 

 

 

Römisch

Juno

  • Göttin der Ehe, Familie, Königin der Götter
  • Kerzenfarbe: Weiß oder Gold
  • Räucherung: Rosen und Weihrauch
  • Kristalle: Rosenquarz, Amethyst
  • Opfergaben: Pfauenfedern, Honig, Wein

Neptun

  • Gott der Meere, Pferde, Wasser
  • Kerzenfarbe: Blau oder Grün
  • Räucherung: Seetang und Salbei
  • Kristalle: Aquamarin, Mondstein
  • Opfergaben: Muscheln, Salz, Wasser

 Minerva

  • Göttin der Weisheit, Handwerk, Strategie
  • Kerzenfarbe: Blau oder Grau
  • Räucherung: Olivenholz und Lavendel
  • Kristalle: Sodalith, Fluorit
  • Opfergaben: Olivenzweige, Schreibutensilien, Musikinstrumente

Mars

  • Gott des Krieges, Stärke, Männlichkeit
  • Kerzenfarbe: Rot oder Gold
  • Räucherung: Drachenblut und Eisenkraut
  • Kristalle: Karneol, Achat
  • Opfergaben: Fleisch, Wein, Waffen 

Venus

  • Göttin der Liebe, Schönheit, Sinnlichkeit
  • Kerzenfarbe: Rosa oder Rot
  • Räucherung: Rose und Myrrhe
  • Kristalle: Rosenquarz, Amethyst
  • Opfergaben: Rosenblüten, Schmuck, Liebesrituale

 Apollo

  • Gott des Lichts, Heilung, Musik, Prophezeiung
  • Kerzenfarbe: Gelb oder Orange
  • Räucherung: Lorbeer und Weihrauch
  • Kristalle: Sonnenstein, Bergkristall
  • Opfergaben: Lorbeerblätter, Musikinstrumente, Sonnenanbetung

 Diana

  • Göttin der Jagd, Natur, Schutz
  • Kerzenfarbe: Silber oder Grün
  • Räucherung: Zypresse und Lavendel
  • Kristalle: Mondstein, Bergkristall
  • Opfergaben: Wildkräuter, Silber, Mondrituale 

Vulcanus

  • Gott des Feuers, Schmiedekunst, Handwerk
  • Kerzenfarbe: Rot oder Braun
  • Räucherung: Zeder und Eisenkraut
  • Kristalle: Pyrit, Obsidian
  • Opfergaben: Feuer, Metall, Werkzeuge

Vesta

  • Göttin des Herdfeuers, Heim, Familie
  • Kerzenfarbe: Rot oder Gelb
  • Räucherung: Sandelholz und Zimt
  • Kristalle: Roter Jaspis, Goldfluss
  • Opfergaben: Weihrauch, Kerzen, Heimstätten 

Bacchus

  • Gott des Weines, Ekstase, Freude (späterer Name für Dionysos)
  • Kerzenfarbe: Violett oder Grün
  • Räucherung: Weinreben und Weihrauch
  • Kristalle: Amethyst, Smaragd
  • Opfergaben: Wein, Trauben, Tanz

 Merkur

  • Gott des Handels, Reisenden, Diebe
  • Kerzenfarbe: Orange oder Grau
  • Räucherung: Lavendel und Zimt
  • Kristalle: Achat, Citrin
  • Opfergaben: Münzen, Schreibutensilien, Reiseandenken

 Ceres

  • Göttin der Ernte, Fruchtbarkeit, Landwirtschaft
  • Kerzenfarbe: Grün oder Gold
  • Räucherung: Weihrauch und Patchouli
  • Kristalle: Malachit, Bernstein
  • Opfergaben: Getreide, Früchte, Erntedank

 

Zum Schluss

 Lilith

  • Göttin der Dunkelheit, Weiblichkeit, Unabhängigkeit
  • Kerzenfarbe: Schwarz oder Dunkelrot
  • Räucherung: Myrrhe und Wacholder
  • Kristalle: Schwarzer Obsidian, Granat
  • Opfergaben: Dunkle Blumen, Räucherstäbchen, Selbstliebe-Rituale

 Merlin

  • Magier, Seher, Berater
  • Kerzenfarbe: Blau oder Violett
  • Räucherung: Weihrauch und Lavendel
  • Kristalle: Amethyst, Bergkristall
  • Opfergaben: Kräuter, magische Symbole, Bücher

 Morgana

  • Zauberin, Rivalin von Arthur
  • Kerzenfarbe: Schwarz oder Dunkelgrün
  • Räucherung: Wacholder und Patchouli
  • Kristalle: Schwarzer Turmalin, Obsidian
  • Opfergaben: Dunkle Blumen, Räucherstäbchen, magische Werkzeuge

 

Hier ist eine magisch klingende Version eines Zauberspruchs, um die Götter um Hilfe zu bitten und sich am Ende zu bedanken:

 

Unter dem Sternenhimmel rufe ich euch an,
Mächtige Götter, hört meinen Bann.
Mit eurer uralten Weisheit und eurem Licht,
Führt mich durch die Dunkelheit, lasst mich nicht.
 
Mit euren Gaben und eurer göttlichen Gunst,
Erbitte ich Hilfe in meinem Lebensbund.
Im Flüstern des Windes und im Feuerschein,
Möge eure Magie um mich sein.
 
Für eure Macht und euren gnädigen Segen,
Erhebe ich meine Stimme in stummen Gebeten.
In Dankbarkeit und Ehrfurcht wende ich mich an euch,
Möge euer Zauber mein Leben erneuern und erfreuen.

 

Fühle dich frei, diesen Zauberspruch weiter zu personalisieren und anzupassen, um deine eigene magische Intention und Energie hinzuzufügen. Es ist wichtig, dass du mit offenem Herzen und voller Glauben zu den Göttern sprichst, wenn du um ihre Hilfe bittest.